
Eintritt für 4 Personen frei:Komm mit: King Arthur (Purcell/Dryden/Tempest)

Worum geht es?
1691 schrieb Purcell sein Stück "King Arthur" auf den Text von John Dryden. Es war eine Semi-Oper, weil die Hauptfiguren nicht singen, sondern die Musik nur das Stück untermalte, wie wir das heute von Filmmusik gewöhnt sind. Auch die singenden Nebenfiguren fungieren letztlich wie Songs, die in den Soundtrack eingewebt sind.
Im Kern geht es um die Kämpfe des legendären Königs Artus, neben dem hier nur noch der Zauberer Merlin aus der Camelot-Sage auftaucht. Dieser schützt ihn in den Kriegen und ermöglicht damit die fast komplette Rückeroberung eines großen Reiches. ABer der Sachsenkönig Oswald von Kent vertliet sich in Arthurs Geliebte Emmeline von Cornwall - und lässt sie entführen...
In der Neuinszenierung wird das Stück ergänzt durch Texte der Lyrikerin Kate Tempest aus ihrem Text "Let them eat Chaos" - und damit auch ein Stück ins Heute geholt.
ProbeRaum lädt ein
Zu zwei Stücken lädt der Proberaum bis zu vier Personen ein: "Der Garten der Lüste" und "King Arthur". Es ist möglich, sich für beide zu melden, oder aber auch nur für eines von beiden.
Der ProbeRaum übernimmt die Eintrittskarten für das jeweilige Stück.
Zudem sind alle Teilnehmer eingeladen zu einem Kennenlernen vorher ab 18:30 Uhr im Foyer des Theaters.
Um 19:00 gibt es vom Theater eine Einführung in das Stück.
Und ebenfalls eingeladen sind alle Teilnehmer der beiden Abende am 20. Dezember um 18 Uhr zu einem dritten Termin an dem das Theater mit uns ins Gespräch über die Stücke kommt.
(Der Transparenz halber: Mitarbeiter des Bistums sind von der Teilnahme ausgeschlossen.)
Noch eine Chance: Freikarten zu gewinnen!
Es ist Red Carpet Day! Die besten Kostüme werden beim Eintritt auf dem roten Teppich gewählt und gewinnen Freikarten.
Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist freiwllig - niemand wird gezwungen. ;)
Bewerbungen
Alle Anfragen für eines oder beide Stücke bitte an tobias.koelling@eschweiler-kirche.de.
Sobald keine Karten mehr erhältlich sind, wird dies schnellstmöglich auf der Seite hier bekannt gegeben, um die Enttäuschungen in Grenzen zu halten.
Bei der Anfrage bitte auch angeben, ob man an einem, zweien oder allen drei Terminen teilnehmen möchte,
Infos
Dauer: 01:40 Stunden, ohne Pause
Alle Informationen zum Stück finden sich auf: