Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
ProbeRaum Aachen
Start
Wer?
Was?
Warum?
Wer macht mit?
Nachrichten für Proberaum Aachen
Der Kopf dahinter
:
Tobias Kölling
Wenn ich mich durch Angebote in den Sozialen Medien klicke, ist für mich oft wichtig, wer hinter einem Angebot steht. Dann kann ich ahnen, ob es zu mir passt.
Mehr
ProbeRaum als Work-in-Progress
20. Nov. 2023
Es gibt ein paar Grundideen hier: Kunst und Kultur tun gut, weil sie Gefühle wecken. Zusammen mit anderen ist das oft intensiver. Wenn Menschen erleben, dass es um sie selber geht, so wie wie sind, erleben Sie Freiheit. Darüber hinaus aber ist das hier völlig ungeplant. Kein Konzept, das ein Ende schon vorwegnimmt. Kein optimiertes Nutzererlebnis, kein professionalisiertes Kommunizieren. Stattdessen: Rein ins Becken springen und gucken, was passiert. Das Leben ist überraschend. Immer.
Mehr
Artikel aus der Rheinischen Post
:
Das erste Projekt 2019: "Lieder in meinem Herz"
Zusammen mit meiner Kollegin Claudia Meuser kam es 2019 zu einem Prototyp der hier angestrebten Projekte: Ein Angebot für Menschen, die sich durch etwas verbunden und in ihrem persönlichen Leben angesprochen werden. Keine Mission, keine Antworten - aber gemeinsam singen.
Mehr
Überrasch mich
Drei Geschichten, alle aus Münster, alle irgendwann Anfang des Jahrtausends: Ich sitze am Klavier im Café Milagro und jamme mit einem Gitarristen und einem Schlagzeuger planlos durch die Harmonien. Ich bemerke von links eine Bewegung und sehe einen heruntergekommenen Typen im Parka mit Fusselbart. Er kniet sich relativ nah neben mir hin und wurschtelt in seinem Jutebeutel bis er zu meinem Entsetzen ausgerechnet eine Triangel herauszieht. Ich rolle innerlich mit den Augen, spiele aber weiter und will mich nicht vertreiben lassen.
Mehr
Eine Inspiration: Herr-der-Ringe-Extended-Tag
30. Sept. 2023
Eigentlich war es mein Geburtstagsgeschenk an mich selber: 13 Stunden Herr der Ringe in der Extended-Fassung und im Originalton im Cineplex Aachen auf Großleinwand. Aber dann saß ich in der dritten Reihe und stellte fest: Das war mehr, als ich gedacht hatte. Da waren Fans in Gewandung, da war ein gemeinsames Sehen, mit Menschen, die ich überhaupt nicht kannte. Sei es bei den Sidekick-Komiken von Merry und Pippin, oder Legolas und Gimli, sei es beim legendären "The're taking the Hobbits to Isengard" oder bei den Szenen mit besonderem Impact: Der Saal raunte, seufzte und fieberte mit. Und ich merkte Das hat mir so oft gefehlt. Und das würde ich gerne häufiger erleben.
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!